inab Kiel

inab Kiel bietet umfassende Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Kieler Bildungsstätte verteilt sich über sechs verschiedene Standorte im gesamten Kieler Stadtgebiet und zählt damit zu den größten Standorten der inab bundesweit. Für Jugendliche und junge Erwachsene auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive bieten wir Bildungs- und Unterstützungsangebote, die auf die individuelle Situation des Einzelnen Bezug nehmen.

Unsere Angebote bei inab Kiel

Meistern Sie den Quereinstieg - Vertiefen Sie Ihr Wissen

Unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote passen in Ihre Zukunft. 
Unsere Online-Weiterbildungen in den Bildungsstätten garantieren beste Betreuung und Unterstützung in kleinen Lerngruppen. Schneller Einstieg durch regelmäßige Starttermine. Finden auch Sie die passende Weiterbildung, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, z.B. als Integrationsfachkraft oder als Kita Assistenz.

Wir bieten Weiterbildungen aus verschiedenen Themenbereichen an. Entdecken Sie unsere Angebote aus folgenden Bereichen:

Pädagogik & Soziales - auch berufsbegleitend
Finanzen, Personal & Büro
Grundkompetenzen - z.B. Mathe, Deutsch, MS Office etc.

Für Sie kostenlos: Unsere Weiterbildungen können bis zu 100% gefördert werden. 

 

Kommen Sie zur inab! Wir freuen uns auf Sie.
Telefon: 02104 499 133
E-Mail: meinkurs@inab-jugend.de

Beschäftigung

Die Arbeitsgelegenheiten MiA - Mütter im Aufwind bietet auch für Erwachsene sinnvolle, begleitete Beschäftigungsangebote im Bereich Hauswirtschaft an (Flyer). Fragen SIe gerne bei uns nach.
Kontakt: Doris Apelt, Tel.: 431 7208442

Ganztagsbetreuung

Wir sind Träger der Ganztagsbetreuung an Schulen und stellen die Ganztagsbetreuung an der Hans-Christian-Andersen Grundschule in Kiel-Gaarden. Bei uns haben Kinder die Möglichkeit, nach dem Unterricht von Fachkräften mit Spiel und Spaß betreut zu werden.
Ansprechpartnerin: Benita Leyer, Tel.: 0431/26042780

Niedrigschwellige Jugendmaßnahmen

Wenn beim Einstieg in Ausbildung oder Arbeit Schwierigkeiten auftauchen, können Jugendliche über das Jobcenter oder das Jugendamt zu uns vermittelt werden. Ein umfassendes und vernetztes Angebot nimmt auf die Problemlage der Jugendlichen Bezug und bietet passende Aktivierungs-, Bildungs- und Unterstützungsmaßnahmen. Wir bieten folgende Maßnahmen an:

  • STARTER - §16h SGB II 
  • Check In (§16h SGB II) 
  • Support – aktiv erleben (§16h SGB II) (Flyer)

Berufsvorbereitung

In unserer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) in der Bildungsstätte Werftstraße 179 bieten wir Ausbildungsvorbereitung für die Berufsfelder Hotel, Gastronomie und Hauswirtschaft sowie für Handel, Verkehr und Logistik und Transport und Lager an. Ansprechperson (BvB): Marco Linnemann, Tel.: 0431 / 720 8417

Für junge Migranten gibt es bei uns zusätzliche besondere Angebote zum Deutschlernen und zur Orientierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt in Deutschland:

Ansprechpartnerin: Doris Apelt, Tel.: 0431 7208442

Standorte

Ihre Ansprechpersonen bei inab Kiel

Kontakt - So erreichen Sie uns

inab – Jugend, Bildung und Beruf.

Werftstraße 179
24143 Kiel (Gaarden)

0431 72084-0
0431 72084-40

Doris Apelt
Doris Apelt
0431 72084-42

Kooperationen

inab Kiel kooperiert mit Regionales Berufsbildungszentrum Technik der Landeshauptstadt Kiel

In einer Woche zum bestmöglichen Mathe-Abitur. abiturma bereitet den Unterrichtsstoff systematisch auf.

inab Kiel ist Mitglied des Paritätischen in Schleswig-Holstein.

Der Kiel-Kompass bietet Bildungsangebote für neue Kielerinnen und Kieler.

Zurück zur Standortliste

Erfolgreiche AGH-MAE – Maßnahmen von inab

Lesen Sie selbst, wie die Teilnehmer/-innen an Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (AGH-MAE) auf Aufgaben in den verschiedensten Berufen vorbereitet werden.

AGH Kollhorst bei inab Kiel

Berufsvorbereitung mit Garten- und Landschaftspflegearbeit

Die AGH Kollhorst hilft in vielen Kieler Projekten bei der Schulgarten- und Geländepflege sowie bei Rekultivierungsarbeiten brachliegender Grünflächen.

Lesen Sie mehr ...