inab – Jugend, Bildung und Beruf.
Innstr. 28
68199 Mannheim
inab Mannheim ist eine kleine Bildungsstätte, die sich auf die individuelle Betreuung von Teilnehmenden spezialisiert hat. Seit vielen Jahren unterstützt inab in Mannheim Jugendliche mit und ohne Förderbedarf auf ihrem Weg ins Berufsleben.
Unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote passen in Ihre Zukunft.
Unsere Online-Weiterbildungen in den Bildungsstätten garantieren beste Betreuung und Unterstützung in kleinen Lerngruppen. Schneller Einstieg durch regelmäßige Starttermine. Finden auch Sie die passende Weiterbildung, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, z.B. als Integrationsfachkraft oder als Kita Assistenz.
Wir bieten Weiterbildungen aus verschiedenen Themenbereichen an. Entdecken Sie unsere Angebote aus folgenden Bereichen:
Pädagogik & Soziales - auch berufsbegleitend
Finanzen, Personal & Büro
Grundkompetenzen - z.B. Mathe, Deutsch, MS Office etc.
Kommen Sie zur inab! Wir freuen uns auf Sie.
Telefon: 02104 499 133
E-Mail: meinkurs@inab-jugend.de
inab bietet in Mannheim Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen an und unterstützt junge Menschen somit, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden und sich auf eine Ausbildung vorzubereiten. Sie erhalten die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und ihre beruflichen Vorstellungen zu überprüfen.
In den Berufsfeldern Hotel und Gaststätten, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und Verwaltung können die Teilnehmenden berufspraktische und theoretische Kenntnisse gewinnen. Darüber hinaus werden schulische Inhalte aufgefrischt und gefestigt.
Bei der Maßnahme Unterstütze Beschäftigung können Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen direkt am Arbeitsplatz ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten trainieren (individuelle betriebliche Qualifizierung).
Ziel ist die Integration in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis in Unternehmen, die die Besonderheiten der Menschen mit Behinderung berücksichtigen. Es handelt sich um eine kompetenzorientierte Qualifizierung direkt am Arbeitsplatz. Auf diesem Weg werden Sie intensiv von uns begleitet und unterstützt.
Diese Angebote sind gemäß AZAV zertifiziert und können über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zu 100% finanziert werden. Bei Interesse können Sie sich bei Ihrer zuständigen Ansprechperson der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters melden.
Wir bieten Ihnen folgende Kurse über einen Gutschein an:
Jobcoaching zur Sicherung und Stabilisierung Ihrer Beschäftigungsaufnahme
Hilfe zur Selbsthilfe, Unterstützung bei auftretenden oder sich anbahnenden Problemen im Arbeitsalltag oder im privaten Umfeld und Unterstützung bei der Integration sind die Eckpfeiler des Coachings. Auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Coachingtermine räumen die Möglichkeit ein, rechtzeitig reagieren zu können. Gemeinsam planen und gehen wir die Schritte, die notwendig sind, damit Sie in Ihrem neuen Job Erfolg haben und sich in Ihrem neuen Umfeld wohl fühlen.
Individuelles Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene
Ziel unseres Coachings ist es, Ihnen Klarheit über Ihre Ziele zu verschaffen und die Wege dorthin gemeinsam zu erarbeiten. Unser Angebot richtet sich an junge Menschen, die aus verschiedenen Gründen bei ihrem Werdegang Unterstützung benötigen. Der Einstieg ist laufend möglich.
AidA - Alleinerziehende in der Arbeitswelt
Besonders für Alleinerziehende oder Personen mit Betreuungspflichten ist es oft schwierig (wieder) den Einstieg in die sich stetig verändernde Arbeitswelt zu finden. Bildung und Weiterbildung sind besonders wichtig, um den Anschluss an den Arbeitsmarkt nicht zu verlieren. Wir möchten Sie ermutigen, mit uns gemeinsam Ihre Stärken sichtbar zu machen und Hindernisse zu überwinden ohne dabei die Familie aus den Augen zu verlieren.
Digitalisierung und Medienkompetenz
DigiUp mit DigiPass wird als Einzelcoaching mit laufendem Einstieg angeboten und vermittelt digitales Know-How als unverzichtbare Basis für beruflichen Erfolg.
Nach einem DigiCheck, bei welchem Ihre medialen Kompetenzen analysiert und Ziele für das gemeinsame Coaching festgelegt werden, folgt im DigiUp der Auf- bzw. Ausbau der Medienkompetenz und Digitalisierung. Abschließend wird beim Schritt DigiPass eine Reflexion über die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten durchgeführt.
Ausbildungscoaching
Mit der Aufnahme einer Ausbildungsstelle kommen häufig neue Herausforderungen auf Jugendliche und junge Erwachsene zu. Das Einfinden in den Berufsalltag, die neuen Aufgaben im Betrieb oder der Unterrichtsstoff in der Berufsschule können mitunter zu Unsicherheit oder Überforderung führen. Um diese Hindernisse zu überwinden und Sie sicher durch Ihre Ausbildung zu führen unterstützen und begleiten wir Sie individuell auf Ihrem Weg zum Abschluss.
Innstr. 28
68199 Mannheim
Sie fahren ab Hauptbahnhof mit der Linie 1 in Richtung Rheinau Bahnhof. An der Haltestelle Dannstadterstraße müssen Sie aussteigen (Fahrtzeit ca. 15 Minuten) und in Fahrtrichtung links die Straße überqueren.
Dieser Straße (Helmertstraße) geradeaus folgen und in die erste Straße links (Innstraße) abbiegen. Nach ca. 200m erreichen Sie über einen Zufahrtsweg die Innstr. 28 (blau-rotes Gebäude).
Die Räumlichkeiten der inab befinden sich im 2. Stock.