inab – Jugend, Bildung und Beruf.
Eiserfelder Straße 316
57080 Siegen
Alle für ein Ziel:
Gemeinsam die Ausbildung schaffen
inab arbeitet seit über 30 Jahren mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Übergangsphase von der Schule in den Beruf. Bei unseren Maßnahmen arbeiten wir stets im Auftrag der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Aktuell gibt es bei uns eine individelle Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung und seit Sommer 2021 auch die Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex). Ebenfalls bieten wir auch Coachingmaßnahmen für junge Menschen an und helfen beim individuellen Weg in den Job - finanziert über AVGS.
Wenn Sie Fragen haben melden Sie Sich bei uns Kontakt.
Unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote passen in Ihre Zukunft.
Unsere Online-Weiterbildungen in den Bildungsstätten garantieren beste Betreuung und Unterstützung in kleinen Lerngruppen. Schneller Einstieg durch regelmäßige Starttermine. Finden auch Sie die passende Weiterbildung, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, z.B. als Integrationsfachkraft oder als Kita Assistenz.
Wir bieten Weiterbildungen aus verschiedenen Themenbereichen an. Entdecken Sie unsere Angebote aus folgenden Bereichen:
Pädagogik & Soziales - auch berufsbegleitend
Finanzen, Personal & Büro
Grundkompetenzen - z.B. Mathe, Deutsch, MS Office etc.
Kommen Sie zur inab! Wir freuen uns auf Sie.
Telefon: 02104 499 133
E-Mail: meinkurs@inab-jugend.de
Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene, die eine neue persönliche und berufliche Perspektive suchen, bei der Erreichung ihrer Ziele. Die konkreten Inhalte der Maßnahme orientieren sich individuell an den Bedürfnissen und Interessen.
Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und Unterstützung auf dem Weg in Ausbildung oder Beruf suchen. Die Förderdauer beträgt in der Regel sechs Monate, bis zu maximal zwölf Monaten.
Wir unterstützen Auszubildende und Betriebe bei der Organisation und Durchführung der Ausbildung. AsA flex ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Start in eine betriebliche Berufsausbildung und begleitet Auszubildende und die Betriebe zum erfolgreichen Abschluss. Für die Betriebe bedeutet dies eine administrative Entlastung und eine Sicherung zukünftiger Fachkräfte. Für diese Maßnahme kooperieren wir mit dem Bildungswerk Sieg-Lahn e.V..
Mit der Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) unterstützen wir Schülerinnen und Schüler, den Schulabschluss zu erreichen und einen Ausbildungsplatz zu finden, der den individuellen Fähigkeiten entspricht. Ziel der Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) ist ein gelungener Übergang von der Schule zum Beruf. Die Jugendlichen erhalten durch die Berufseinstiegsbegleitung eine umfassende Betreuung. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Lehrer:innen und den Berufsberater:innen der Agentur für Arbeit.
Eiserfelder Straße 316
57080 Siegen
Mit dem Auto aus Siegen über die Hüttentalstraße (HTS) kommend, die Ausfahrt Siegen – Eiserfeld nehmen. Dann am Ende der Ausfahrt in den Kreisverkehr einbiegen, dort die zweite Ausfahrt nehmen und auf die Eiserfelder Straße einbiegen. Anschließend dem Straßenverlauf bis zum IHW Park (linke Seite) folgen.
Mit dem Bus vom Siegener ZOB mit den Linien R22 oder C100 bis zur Haltestelle „Eiserfeld IHW-Park“.
Mit der Bahn aus Richtung Siegen kommend z.B. mit der RB 90 oder RB 93 an der Haltestelle Eiserfeld (Sieg) aussteigen. Anschließend den Bahnhof verlassen und über die Eiserfelder Str. Richtung Süden bis zum IHW-Park (rechte Seite) gehen.